Über uns
Der Landschaftspflegeverband Kreis Groß-Gerau e. V. wurde am 12. November 2020 ins Leben gerufen. Wir setzen uns gemeinsam mit Kommunen, Landwirtschaft und Naturschutz für den Erhalt und die Förderung unserer vielfältigen Natur- und Kulturlandschaft ein. Durch die enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Akteuren möchten wir nachhaltige und langfristige Lösungen zum Schutz unserer Landschaft schaffen sowie den Austausch und Wissenstransfer untereinander fördern.
Wer hinter dem Verband steht erfahren Sie hier:
Aufgabengebiete:
- Beratung und Begleitung von Maßnahmen in Natura 2000-Offenlandgebieten sowie von Artenhilfsmaßnahmen für Anhangarten der FFH- und Vogelschutzrichtlinie wie z. B. Grauammer, Rebhuhn, Haubenlerche etc. . Bedrohte Arten stehen bei allen Arbeiten nicht für sich allein, sondern für einen Lebensraum, der zunehmend verloren geht.
- Beratung und Koordinierung von Maßnahmen in Streuobstwiesen, Hecken, Gräben und Wiesen
- Mitarbeit und inhaltliche Weiterentwicklung vorliegender Biotopverbundkonzepte und von Ausgleichsmaßnahmen
- Öffentlichkeitsarbeit (themenspezifische Veranstaltungen zum Schutz der Landschaft und ihrer Arten)
Förderung des Verbandes: